LETZTE RUHE MITTEN IM
WALDFRIEDHOF –
TRAUBERG ESSELBACH
Ganz entscheidend bei der Wahl der Bestattungsform ist oft auch die familiäre Situation. Es entsteht die Frage, wer von den Familienmitgliedern will und kann sich um ein Grab kümmern? Wer ist vor Ort? Die Grabpflege wird zur Pflichtaufgabe. Wir geben den Angehörigen die Chance, flexibel zu bleiben und trotzdem eine würdevolle Möglichkeit zum Gedenken und Erinnern zur Verfügung zu haben.
Im Waldfriedhof – TRAUBERG ist die Beisetzung von Angehörigen aller Religionen möglich – fernab von gesellschaftlichen Zwängen, was den Glauben eines Menschen betrifft! Genauso berücksichtigen wir all jene, die keiner Konfession angehören, aus welchem Grund auch immer. Wie Sie die Trauerfeier wünschen, ist ganz individuell Ihnen überlassen. Von ganz still und ohne jegliche Zeremonie bis hin zur Hinzuziehung eines Geistlichen Ihrer Wahl. Wenn ein Trauerredner gewünscht ist, steht Ihnen Diakon Dietholf Schröder mit einer religiösen oder weltlichen Rede zur Seite.
Aktuelles:

Eindrücke der 1. Segensfeier
Ca. 100 Gläubige kamen zur ersten Segensfeier für Trauernde am Waldfriedhof im „Trauberg“ bei Esselbach.

Der Waldfriedhof in der Main-Echo
Der Waldfriedhof Trauberg in Esselbach wurde durch die Pfarrer Alexander Eckert und Reinhold Völler eingeweiht.

Der Waldfriedhof in der Main Post
Kein imposanter Grabstein, kein aufwändiger Blumenschmuck, keine teure Grabpflege.

Festliche Einweihung
Zur Eröffnung des Waldfriedhofs Am Trauberg in Esselbach lud die Gemeinde am Sonntag, den 21. Mai 2017 herzlich ein.